
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Smart Meter können Verteilnetzausbau reduzieren
Elektronische Messsysteme, sogenannte Smart Meter, können das Stromnetz in Deutschland entlasten und den Ausbau auf der Verteilnetzebene bis 2030 reduzieren. Das geht aus einer Studie hervor, in der die Deutschen Energie-Agentur (dena) unter anderem Kosten und Nutzen dieser Messgeräte kalkuliert hat.
In die Studie flossen die Ergebnisse von drei Gutachten ein: Im Kostengutachten untersuchte man den Investitionsbedarf für
eine Smart-Meter-Einführung für verschiedene Netzbetreibertypen; aufgebaut wurde hierbei auf den Empfehlungen der Kosten-Nutzen-Analyse,
die 2013 im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde. Im Netzgutachten bewertet die dena den Nutzen von Smart
Metern für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.07.2014, 17:10 Uhr
Mittwoch, 09.07.2014, 17:10 Uhr