
Bild: Fotolia.com, unique3d
SMART METER:
Smart-Meter-Gesetz mit konkreten Zügen
Auf einen Termin für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende wollte sich Alexander Kleemann, Referent für Netzregulierung im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) nicht festlegen lassen. Im Rahmen der Smart Metering Days der ZVEI-Akademie in Fulda betonte er allerdings, dass sich die am Abstimmungsprozess Beteiligten nicht viel Zeit lassen werden.
Seit dem Abend des 21. September 2015 liegt ein offizieller Entwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende vor.
Bis zum 9. Oktober haben nun die Verbände die Möglichkeit, sich dazu zu äußern. Parallel läuft eine Anhörung der Länder, die
allerdings nicht formal zustimmungspflichtig seien. Danach rechnet Kleemann mit einer „zeitnahen“ Ressortabstimmung, dem anschließenden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.09.2015, 16:30 Uhr
Dienstag, 22.09.2015, 16:30 Uhr