IT:
Smart Grids anschaulich gemacht
Einige Jahre war es ruhig geworden um die Geoinformations-Szene. Jetzt haben die Software-Entwickler die Netzplanung als einen künftigen Schwerpunkt entdeckt.
Wo beeinträchtigen die Windräder das Landschaftsbild und wo nicht, wie führt man am besten die Trasse für die neue Stromleitung,
und auf welche Leistung legt man sie aus, damit noch genügend Reserve für den künftigen Zubau von Photovoltaikanlagen bleibt?
Das sind nach Einschätzung der GIS-Anbieter Autodesk und Intergraph die Fragen, auf die künftige Geoinformations-Software
ihren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.12.2012, 11:19 Uhr
Donnerstag, 27.12.2012, 11:19 Uhr