• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Beteiligung - Smart City House in Osnabrück ins Leben gerufen
Quelle: Shutterstock/Rido
BETEILIGUNG:
Smart City House in Osnabrück ins Leben gerufen
Ein „Brutkasten“ für Start-ups in Osnabrück soll Impulse für die Stadt der Zukunft liefern.
 
Die Gründung einer Start-up-Schmiede sei ein konsequenter Schritt, um die smarte und lebenswerte Zukunft Osnabrücks voranzutreiben, sagt Christoph Hüls zur Gründung des Smart City House. „Als Stadtwerke Osnabrück sind wir seit jeher auf der Suche nach passenden Kooperationen und sinnvollen Beteiligungen – alles mit dem Ziel, die Lebensqualität in Osnabrück zu steigern“, so der Vorstandsvorsitzende des kommunalen Versorgungsunternehmens.

Neben den Initiatoren, den Stadtwerken Osnabrück und dem Tankstellenbetreiber und Energieversorger Q1, beteiligen sich laut einer Mitteilung der Stadtwerke noch sechs weitere regionale Unternehmen am Inkubator, darunter auch der Metering-Dienstleister Smartoptimo.

Die „Fokusbereiche“ des Smart City House sind Energie und Wasser, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Logistik sowie Wohnen, Leben und Wirtschaften.
Start-ups können sich ab sofort mit ihrer Geschäftsidee bewerben, um zum einen Zugang zum Netzwerk der beteiligten Partnerunternehmen zu bekommen, zum anderen aber auch finanzielle Förderung und passende Büros. Eine „Smart-City-Werkstatt“ im Hafencampus von Q1 soll für ein „modernes Arbeitsumfeld, kreativen Spirit und die direkte Nähe zu den Mentoren“ sorgen.

Das Smart City House soll die bereits in Osnabrück bestehenden Gründerschmieden, die sich den Themen Agrar, Food, Digital und Gesundheit widmen, ergänzen.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.10.2021, 16:18 Uhr

Mehr zum Thema