
Bild: E&M
INTERSOLAR:
SMA setzt auf digitale Zukunft
Das schwächelnde Geschäft mit Wechselrichtern für Solaranlagen ist für SMA Anlass, sich stärker auf digitale Systeme, Lösungen und Dienstleistungen zu fokussieren.
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG aus Niestetal (Hessen) hat in seinem Kerngeschäft mit PV-Wechselrichtern
seit Längerem mit einem Preisverfall zu kämpfen. Das Unternehmen, das in Deutschland rund 2 100 Mitarbeiter und weltweit etwa 3 200 Mitarbeiter beschäftigt, hat sich daher zum Ziel gesetzt, von der zunehmenden Digitalisierung des Energiesektors...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.06.2018, 09:03 Uhr
Mittwoch, 13.06.2018, 09:03 Uhr