SLOWAKEI:
Slowakische Elektrizitätswerke in Geldnöten?
Die jüngste Drohung des italienischen Energiekonzerns Enel, in der Slowakei vorerst keine weiteren Investitionen zu tätigen, deute möglicherweise auf einen Liquiditätsmangel bei dem Tochterunternehmen Slowakische Elektrizitätswerke (SE) hin und habe nichts mit Verstimmungen der Unternehmensspitze über neue Kompetenzen der Regulierungsbehörde Urso bei Stromauktionen zu tun; das berichtet das Wirtschaftsblatt Hospodarske noviny (HN).
Enel hatte damit gedroht, vorerst nicht zur Erhöhung der Kraftwerks-Kapzitäten in der Slowakei beitragen zu wollen, wenn Urso
künftig ein Mitspracherecht bei Stromauktionen habe.
Um wie geplant umgerechnet rd. 3,3 Mrd. Euro in der Slowakei investieren zu können, müssten die SE, an denen die Italiener
seit April 2006 mit 66 % beteiligt sind, nach Berechnungen der HN erst einmal...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.10.2007, 16:59 Uhr
Dienstag, 23.10.2007, 16:59 Uhr