OSTEUROPA:
Slowakei setzt auf Kernkraft und Erneuerbare
Die Slowakei will bis zum Jahr 2030 umgerechnet rd. 14 Mrd. Euro in ihren Kraftwerkspark investieren und dadurch auch den Ökostrom-Anteil am Strommix steigern. Das kündigte Wirtschaftsminister Lubomir Jahnatek gegenüber dem Wirtschaftsblatt "Hospodarske noviny" an.
Die Investitionen sollen vor allem in Anlagen zur Nutzung erneuerbare Energien getätigt werden. Nach Auffassung der Regierung
nutze das osteuropäische Land bislang seine natürlichen Ressourcen kaum aus. So werde das Potenzial bei Wasserkraft etwa nach
neuesten Berechnungen nur zu einem Viertel ausgeschöpft.
Konkret sollen sich die Investitionen wie folgt verteilen: 44 % in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.09.2007, 12:29 Uhr
Dienstag, 04.09.2007, 12:29 Uhr