
Bild: Fotolia.com, caruso13
WIRTSCHAFT:
Slowakei: SE künftig mehrheitlich staatlich
Die Slowakischen Elektrizitätswerke (SE) sind künftig überwiegend in Staatshand. Das hat Ministerpräsident Robert Fico angekündigt.
Die Slowakei soll mit 51 % statt wie bisher 34 % an den SE beteiligt sein, die restlichen 49 % sind für einen privaten Investor vorgesehen. Es sei „alles so eingestellt, dass unsere Leute ohne Weiteres loslegen können“,
so der Regierungschef. Das Unternehmen war im Jahre 2006 teilprivatisiert worden. Seither ist die italienische Enel zu 66 % an den SE beteiligt;...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.08.2014, 09:54 Uhr
Montag, 25.08.2014, 09:54 Uhr