UNTERNEHMEN:
Slowakei könnte auf Transpetrol verzichten
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat erstmals einen möglichen Verzicht seines Landes auf einen Rückkauf des Ölverteilers Transpetrol in Aussicht gestellt. Es gehe darum, Transpetrol als „strategisches Unternehmen“ fortzuführen und nicht um eine slowakische Alleineigentümerschaft um jeden Preis, sagte der Premier nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin in Moskau.
Eine strategische Minderheit von 49 % an Transpetrol wurde im Jahr 2002 durch die slowakische Regierung an den inzwischen
zerschlagenen russischen Ölkonzern Jukos verkauft. Seit der Zerschlagung von Jukos ringen Bratislava und Moskau um eine Lösung
für das Aktienpaket. Die Slowakei hatte bisher stets ihr Interesse an einem vollständigen Rückerwerb bekundet.
Zudem stellte Fico der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.05.2007, 16:40 Uhr
Mittwoch, 09.05.2007, 16:40 Uhr