
Bild: alphaspirit / Fotolia
FORSCHUNG:
Sinteg-Projekte mit Ambition und Spaß
Im Sinteg-Programm wird seit zwei Jahren in fünf regionalen Projekten die neue vernetzte, dekarbonisierte Energiewelt erprobt. Zeit für eine Halbzeitbilanz.
„Jetzt geht es darum, in den Maschinenraum der Energiewende zu gehen.“ So beschreibt der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) Thomas Bareiß die nun anlaufende zweite Phase von Sinteg (Schaufenster Intelligente Energie).
In den Modellregionen werden seit 2017 mit unterschiedlichen Schwerpunkten erneuerbare Energien mit vernetzten Anwendungen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.02.2019, 16:36 Uhr
Dienstag, 05.02.2019, 16:36 Uhr