
Bild: Carabay - Fotolia
WIRTSCHAFT:
Singapur setzt auf LNG
Erneuerbare Energien und Gas sind die großen Gewinner in der künftigen Energieversorgung der Welt.
Laut Fatih Birol, dem neuen Exekutivdirektor der Internationalen Energie Agentur (IEA), schlägt die Volksrepublik China bis
2020 mit dem dort besonders rasanten Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien selbst die EU um Längen: Während
die Regenerativen in der EU bis 2020 um 13 % zulegen, kommen sie in China auf einen Anstieg auf 38 %, betonte Birol am 26.
Oktober in seiner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.10.2015, 14:04 Uhr
Montag, 26.10.2015, 14:04 Uhr