FORSCHUNG:
Silizium als Energieträger der Zukunft?
Nach einem Bericht des Hamburger Magazins Stern hat der Frankfurter Chemieprofessor Norbert Auner herausgefunden, dass sich Silizium perfekt dazu eignet, Energie zu speichern und sicher zu transportieren.
Silizium, auch Grundstoff für die Herstellung von Computerchips und Silikon, wird aus Sand gewonnen. Als Hauptbestandteil
der Erdoberfläche ist Sand (chemisch Siliziumdioxid) praktisch unbegrenzt verfügbar. Die Energiegewinnungskette aus Sand soll
nach Prof. Auner in sonnenreichen Regionen starten, wo aus Solarkraft Strom zur Reduktion von Sand zu Silizium erzeugt werden
soll....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.11.2000, 15:46 Uhr
Donnerstag, 09.11.2000, 15:46 Uhr