• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft Offshore - Siemens Gamesa liefert 72 Turbinen für dänischen Offshore-Park
Quelle: Shutterstock
WINDKRAFT OFFSHORE:
Siemens Gamesa liefert 72 Turbinen für dänischen Offshore-Park
Siemens Gamesa soll 72 seiner größten Windräder für den geplanten größten Offshore-Park Thor vor der dänischen Nordseeküste liefern.
 
RWE wählte jetzt den spanischen Hersteller als bevorzugten Lieferanten aus. Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung sollen Turbinen des Typs SG 14-236 DD mit Rotorblättern von 115 Metern Länge zum Einsatz kommen, wie Siemens Gamesa mitteilte.

Der Windpark Thor mit einer Gesamtleistung von 1.000 MWsoll den Planungen zufolge ab 2026 vor der Westküste Jütlands etwa 22 Kilometer von Thorsminde entfernt entstehen und Ende 2027 in Betrieb gehen. Teil des Auftrags ist ein Service-Kontrakt.

Siemens Energy hat erst am Vortag einen milliardenschweren Auftrag vom Netzbetreiber Amprion zur Anbindung von Windparks in der deutschen Nordsee erhalten (wir berichteten). Im Konsortium mit der spanischen Dragados Offshore wird Siemens Energy jetzt Konverterstationen für zwei neue Netzanbindungssysteme errichten
 

Armin Kalbfleisch
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.01.2023, 17:41 Uhr

Mehr zum Thema