
Bild: Ulrich Mertens/Nordex SE
ENERGIESPEICHER:
Siemens Gamesa baut Windenergiespeicher
Nach drei Jahren Forschungsarbeit hat Siemens Gamesa in Hamburg mit dem Bau eines Windenergiespeichers begonnen, in dem ein neues thermisches Speicherverfahren zum Einsatz kommt.
Auf dem Gelände des Hamburger Werks von Trimet Aluminium SE baut der Technologiekonzern Siemens Gamesa Renewable Energy einen
vollformatigen Speicher, in dem überschüssiger Windstrom in Form von Wärme gespeichert werden soll. Der thermische Energiespeicher
nutzt als „Future Energy System − FES“ erstmals Kies als Speichermedium, rund 1 000 t Gesteinsmaterial sollen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.01.2018, 14:16 Uhr
Mittwoch, 24.01.2018, 14:16 Uhr