
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
WIRTSCHAFT:
Siemens Energy sammelt an der Börse 1,26 Milliarden Euro ein
Siemens Energy vermeldet dank einer Kapitalerhöhung eine Bruttoeinnahme von 1,26 Milliarden Euro. Mit dem Geld decken die Münchener Kosten für die Übernahme der Windkrafttochter Gamesa.
Institutionelle Anleger haben sich um neue Anteilsscheine der Siemens Energy AG förmlich gerissen. Die Ausgabe von über 72 Millionen Aktien am 15. März war nach Angaben des Energietechnik-Unternehmens jedenfalls vierfach überzeichnet. Brutto spülte
die Kapitalerhöhung 1,259 Milliarden Euro in die Kassen der Münchener.
Siemens Energy braucht das frische Geld zum Teil, um die vollständige Übernahme der schwächelnden Windkraft-Tochter Siemens Gamesa zu refinanzieren (wir berichteten). Die Aktien wurden zum Kurs von 17,32 Euro ausgegeben. Damit wuchs das Grundkapital um 10 Prozent auf knapp 800 Millionen Euro.
Die Börse goutierte die Kapitalerhöhung zunächst: Am 16. März notierten die Anteilsscheine von Siemens Energy im Dax teilweise nahe der 19-Euro-Marke.
Abgeschlossen, so Siemens Energy, sei mit der Kapitalerhöhung der Eigenkapitalanteil im Rahmen der Übernahme von Siemens Gamesa. Die Aktienplatzierung „spielt bei der Refinanzierung unseres freiwilligen Übernahmeangebots für Siemens Gamesa eine entscheidende Rolle“, so Maria Ferraro, Finanzchefin von Siemens Energy. Die ehemalige Konzernmutter Siemens hält durch die Ausgabe nun noch etwa 32 statt 35 Prozent der Energy-Anteile.
Siemens Energy braucht das frische Geld zum Teil, um die vollständige Übernahme der schwächelnden Windkraft-Tochter Siemens Gamesa zu refinanzieren (wir berichteten). Die Aktien wurden zum Kurs von 17,32 Euro ausgegeben. Damit wuchs das Grundkapital um 10 Prozent auf knapp 800 Millionen Euro.
Die Börse goutierte die Kapitalerhöhung zunächst: Am 16. März notierten die Anteilsscheine von Siemens Energy im Dax teilweise nahe der 19-Euro-Marke.
Abgeschlossen, so Siemens Energy, sei mit der Kapitalerhöhung der Eigenkapitalanteil im Rahmen der Übernahme von Siemens Gamesa. Die Aktienplatzierung „spielt bei der Refinanzierung unseres freiwilligen Übernahmeangebots für Siemens Gamesa eine entscheidende Rolle“, so Maria Ferraro, Finanzchefin von Siemens Energy. Die ehemalige Konzernmutter Siemens hält durch die Ausgabe nun noch etwa 32 statt 35 Prozent der Energy-Anteile.
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.03.2023, 15:05 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023, 15:05 Uhr
Mehr zum Thema