ENERGIETECHNIK:
Siemens Brennstoffzelle für Italien
Siemens setzt weiter auf dezentrale Energieerzeugung mit Brennstoffzellen und hat seinen BHKW-Prototyp CHP 100 für den Einsatz in Italien gerneralüberholt.
Der Siemens-Bereich Power Generation (PG) habe sein Hochtemperatur-Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von 100 kW für
Kraft-Wärmekopplungs-Anwendungen (CHP 100) in Turin wieder in Betrieb genommen, meldete der Konzern im August. Die SOFC-Anlage
(Solid Oxide Fuel Cell) wird von Gas Turbine Technologies SpA (GTT), einem Serviceunternehmen für Gasturbinen, betrieben.
Das System ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.08.2005, 12:15 Uhr
Montag, 22.08.2005, 12:15 Uhr