UNTERNEHMEN:
Siemens bekommt EU-Hilfe im Areva-Streit
Siemens darf voraussichtlich schon in drei Jahren wieder kerntechnische Anlagen verkaufen.
Im Streit mit dem französischen Konkurrenten Areva konnte der Münchner Konzern mit Hilfe der EU-Kommission durchsetzen, dass
ein ursprünglich vereinbartes Wettbewerbsverbot auf drei Jahre befristet wird. Es soll außerdem weniger Produkte umfassen.Siemens hatte sich 2009 aus dem 2001 gegründeten Gemeinschaftsunternehmen mit Areva zurückgezogen, in dem die beiden Konzerne
ihr Kernkraftgeschäft...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.03.2012, 16:16 Uhr
Mittwoch, 14.03.2012, 16:16 Uhr