Sicherheitsprobleme im Atommüll-Endlager Morsleben
Im einzigen deutschen Endlager für schwach- und mittelradioaktive Stoffe in Morsleben (Ohrekreis) soll es nach Informationen des ZDF-Magazins „Kennzeichen D“ massive Sicherheitsprobleme geben. Das Magazin teilte am Dienstag in Magdeburg mit, dass sich aus zwei Einlagerungskammern im Südfeld bis zu 1 000 t schwere Salzbrocken aus der Decke lösen und auf den dort gelagerten Atommüll stürzen könnten.
Nach Meinung von Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Salzgitter, könnte dadurch radioaktiver Staub in weitere
Teile der Grube und über die Bewetterung sogar nach außen gelangen. BfS-Präsident Wolfram König habe die Gefahr bestätigt
und Sofortmaßnahmen angeordnet. Teile des Südfelds seien gesperrt worden. Auch der Atomexperte des Darmstädter Öko-Instituts,
Michael Sailer, sieht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.11.2000, 16:35 Uhr
Dienstag, 07.11.2000, 16:35 Uhr