• Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
  • Mobilfunkanbieter sollten Energieinfrastruktur nutzen
  • Abmahnung für Mainova wegen Fernwärmepreisen
  • Offshore-Verband äußert sich nachträglich zu fertigem Gesetz
Enerige & Management > Gas - Sicherheitsplattform Gas gestartet
Quelle: Screenshot: E&M
GAS:
Sicherheitsplattform Gas gestartet
Die Plattform soll der Bundesnetzagentur dazu dienen, im Fall einer Gasmangellage Entscheidungen über mögliche Verbrauchreduktionspotentiale zu treffen.
 
Der Marktgebietsbetreiber Trading Hub Europe (THE) hat am 29. September die Sicherheitsplattform Gas frei geschaltet. „Damit können sich die 2.500 größten Gasverbraucher, die Bilanzkreisverantwortlichen sowie die Gasnetzbetreiber zunächst registrieren und später deren aktuelle Daten erfassen“, teilte die Bundesnetzagentur mit.

Dabei werden neben Stammdaten auch aktuelle und geplante Informationen zu Gasverbräuchen abgefragt und analysiert. „Sie dienen der Bundesnetzagentur im Falle einer Gasmangellage dazu, fundierte Entscheidungen über erforderliche Versorgungsreduktionen im Krisenfall zu treffen“, heißt es weiter. Die Behörde arbeitet zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium und THE seit März vergangenen Jahr an dem Projekt.

Wenn die Bundesregierung die Notfallstufe bei einer Gasmangellage ausruft, wird die Bundesnetzagentur zum sogenannten Bundeslastverteiler. Sie entscheidet über die Vergabe der vorhandenen Gaskapazitäten. „Die Sicherheitsplattform Gas dient dann dazu, zu jedem Zeitpunkt aktuelle Informationen über die jeweiligen Bedarfe und mögliche Verbrauchsreduktionspotenziale zu identifizieren“, heißt es. Mit diesem Werkzeug könne der Bundeslastverteiler, also die Bundesnetzagentur, durch die zentrale Bereitstellung aktueller Daten auf die Entwicklung in der Gasversorgung schnellstmöglich reagieren.

Die Sicherheitsplattform Gas  ist im Internet erreichbar.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.09.2022, 16:42 Uhr

Mehr zum Thema