REGENERATIVE:
Sibirisches Silizium für Ersol
Die ersol Solar Energy AG, Erfurt, hat mit dem russischen Siliziumhersteller Nitol Ltd. eine Absichtserklärung für die Lieferung von Polysilizium in den Jahren 2009 bis 2012 unterzeichnet.
Diese Kooperation könnte für ersol eine zusätzliche Produktionsmenge von rund 140 MWp über vier Jahre bedeuten, teilte der
Solarzellen-Hersteller mit. Insgesamt wolle das Unternehmen seine Nominalkapazität bis 2012 auf 500 MWp ausbauen.
Nitol produziert das Polysilizium in einem Werk bei Irkutsk mit dem so genannten Trichlorsilan-Verfahren, das ersol zufolge
auch bei anderen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2007, 15:38 Uhr
Mittwoch, 06.06.2007, 15:38 Uhr