UNTERNEHMEN:
Shell und Bechtel verkaufen Kraftwerke
Für 1,75 Mrd. US-Dollar haben die Royal Dutch Shell und der US-amerikanische Engineering-Konzern Bechtel die gemeinsame Kraftwerks-Tochter InterGen B.V. verkauft. Im Preis enthalten sind zehn Kraftwerke, die InterGen in Australien, China, Großbritannien, Mexiko, den Niederlanden und auf den Philippinen betreibt.
Den Zuschlag für InterGen bekamen nicht etwa Energieunternehmen, sondern zwei Finanzgruppen: die AIG Highstar Capital, die
über die AIG Global Investment Group indirekt zum größten Versicherungskonzerne der Welt, der American International Group
(AIG), gehört, und der Ontario Teachers’ Pension Plan (OTPP), eines der größten kanadischen Finanzinstitute. Dieser Investment-Fonds,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.04.2005, 14:33 Uhr
Mittwoch, 20.04.2005, 14:33 Uhr