• Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
Enerige & Management > Mobilität - Shell entwickelt Benzin mit weniger CO2-Ausstoß
Bild: lumen-digital / Shutterstock.com
MOBILITÄT:
Shell entwickelt Benzin mit weniger CO2-Ausstoß
Einen neuen Fahrzeugtreibstoff, der eine CO2-Minderung von mindestens 20 % im Vergleich zu fossilem Benzin verspricht, hat Shell in Kooperation mit VW und Bosch entwickelt. 
 
Der als „Blue Gasoline“ bezeichnete Treibstoff enthalte bis zu 33 % erneuerbare Anteile und soll zunächst an den Werkstankstellen von VW und Bosch getestet werden, teilte Shell mit. Weitere Optionen der Nutzung seien in Planung.

Sebastian Willmann, der Leiter der Verbrennungsmotorenentwicklung bei Volkswagen: „Blue Gasoline ist ein weiterer Baustein zur wirkungsvollen Senkung der CO2-Emissionen im Fahrzeugbestand. Durch die hohe Lagerstabilität von Blue Gasoline ist der Kraftstoff besonders für den Einsatz in Plug-In Hybridfahrzeugen geeignet. Diese werden mit Ausbau der Ladeinfrastruktur und größeren Batterien zukünftig überwiegend elektrisch betrieben, sodass der Kraftstoff über längere Zeiträume im Kraftstofftank verbleibt.“

Die erneuerbaren Anteile von Blue Gasoline sind Naphta und Ethanol, die aus Abfallstoffen gewonnen werden, die bei der Papierherstellung anfallen. Die verbleibenden, im Zusammenhang mit der Beschaffung, der Bereitstellung und dem Verbrauch des Kraftstoffes anfallenden CO2-Emissionen, gleicht Shell über den Erwerb entsprechender Zertifikate aus, teilte das Unternehmen mit. 
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.05.2021, 14:19 Uhr

Mehr zum Thema