ERDÖL:
Shell bündelt Marineforschung in Hamburg
Die Royal Dutch/Shell Gruppe will ihre weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für Marinebetriebsstoffe in Hamburg konzentrieren und errichtet daher für rund 10 Mio. Euro ein neues Forschungslabor.
Der Neubau auf dem Betriebsgelände Hohe Schaar im Stadtteil Wilhelmsburg soll Platz für vier mehrstöckige Motorenprüfstände
sowie Büro- und Schulungsräume und zusätzliche Lagertanks bieten.
In dem so genannten Marine & Power Innovationszentrum, das im Frühjahr nächsten Jahres eröffnet werden soll, werden nach Angaben
des Ölkonzerns Brenn- und Schmierstoffe für Schiffsantriebe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.07.2003, 10:51 Uhr
Montag, 28.07.2003, 10:51 Uhr