REGENERATIVE:
Sharp will in Europa wachsen
Mit einem Anteil von 26 % am weltweiten Photovoltaikmarkt gilt der japanische Elektronik-Konzern Sharp international als Marktführer bei der Herstellung von Solarzellen und –modulen. Jetzt will das Unternehmen in Europa weiter zulegen.
Im vergangenen Jahr hatte Sharp seinen Anteil am europäischen Solarmarkt auf 20 % erhöht. „Mein Ziel ist es, diesen bis 2007
zweistellig zu steigern“, kündigte Hans Kleis, CEO der Sharp Electronics Europe GmbH, Ende August in Hamburg an.Das Unternehmen rechnet in diesem Jahr weltweit mit einer Nachfrage nach Solarzellen in Höhe von 1 250 MW, davon sollen allein
660 MW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.08.2006, 16:26 Uhr
Dienstag, 29.08.2006, 16:26 Uhr