INTERVIEW:
SFW: „Wir werden stromorientierter sein“
Saarberg Fernwärme als Namen gibt es nicht mehr, es gibt die SFW, die nicht zur Ruhrkohle AG, sondern zur RAG gehört. Mit den Kürzeln sind bei SFW auch neue Strategien verbunden. Wir sprachen mit SFW-Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann.
E&M: Herr Dr. Müller-Tengelmann, was ist neu beim Wärme-Contractor SFW?Müller-Tengelmann: Unser Geschäft war stärker geprägt von Kooperationen mit kommunalen Wärmeversorgern. Der neue strategische
Ansatz beinhaltet alle Möglichkeiten des liberalisierten Strom- und Gasmarktes, und damit kommt die Industrie für uns viel
stärker in den Focus. Hier gibt es aus unserer Sicht höhere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.02.2002, 14:09 Uhr
Donnerstag, 28.02.2002, 14:09 Uhr