
Bild: itestroorig / Fotolia
IT:
Sensoren gegen dicke Luft und das Coronavirus
Die Dortmunder Stadtwerke „DSW21“ und ihre Tochterunternehmen setzen zum Schutz vor Corona-Infektionen auf CO2-Sensoren.
Um den Schutz von Kunden und Mitarbeitern zu erhöhen, nutzen die Dortmunder Stadtwerke sowie die beiden Töchter „DEW21“ und
„DOGEWO21“ seit kurzem CO2-Sensoren. Der Service stammt, so teilen die Stadtwerke mit, von einer weiteren Tochter, der „DOdata
GmbH“, die die gesamte Umsetzung des Projekts als Dienstleister unterstützt. Neben der Datenerhebung und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.11.2020, 16:10 Uhr
Freitag, 20.11.2020, 16:10 Uhr