• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Sensor am Handgelenk warnt vor Stromschlägen
Bild: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Sensor am Handgelenk warnt vor Stromschlägen
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Bild: Bayernwerk, Alex Schelbert

Peek GmbH heißt ein neues Joint Venture des Bayernwerks. Mit dem neuen Unternehmen bringt der Netzbetreiber eine Eigenentwicklung auf den Markt. Ein uhrenähnlicher Sensor am Handgelenk warnt die Träger bei Wartungsarbeiten vor möglichen Stromschlägen. Mit akustischen und visuellen Warnsignalen gibt der Sensor unüberhörbare Hinweise, falls Mitarbeitende bei ihrer Tätigkeit in die Nähe stromführender Teile kommen. Durch Annährungswarnung werden die Träger aus der Routine gerissen. „Wir wollen diese Sicherheitskomponente unbedingt auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellen“, sagt Roland Leuchtenberger, der für den Einsatz von Sensorik im Bereich der Arbeitskleidung beim Bayernwerk verantwortlich ist.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.04.2021, 08:47 Uhr

Mehr zum Thema