• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Sensor am Handgelenk warnt vor Stromschlägen
Bild: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Sensor am Handgelenk warnt vor Stromschlägen
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Bild: Bayernwerk, Alex Schelbert

Peek GmbH heißt ein neues Joint Venture des Bayernwerks. Mit dem neuen Unternehmen bringt der Netzbetreiber eine Eigenentwicklung auf den Markt. Ein uhrenähnlicher Sensor am Handgelenk warnt die Träger bei Wartungsarbeiten vor möglichen Stromschlägen. Mit akustischen und visuellen Warnsignalen gibt der Sensor unüberhörbare Hinweise, falls Mitarbeitende bei ihrer Tätigkeit in die Nähe stromführender Teile kommen. Durch Annährungswarnung werden die Träger aus der Routine gerissen. „Wir wollen diese Sicherheitskomponente unbedingt auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellen“, sagt Roland Leuchtenberger, der für den Einsatz von Sensorik im Bereich der Arbeitskleidung beim Bayernwerk verantwortlich ist.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.04.2021, 08:47 Uhr

Mehr zum Thema