
Bild: E&M
ERNEUERBARE ENERGIEN GESETZ:
Senkung der EEG-Umlage kein Selbstläufer
Sollte die EEG-Umlage wirklich, wie immer öfters gefordert, deutlich gesenkt werden, muss noch an den Gesetzen gefeilt werden, mahnen die Experten von der Stiftung Umweltenergierecht.
Die Corona-Krise und der damit verbundene wirtschaftliche Lockdown haben die Diskussionen um die Höhe der EEG-Umlage in einem
Rekordtempo auf die politische Agenda zurückkatapultiert. Angesichts der deutlichen gesunkenen Börsenstrompreise und einem
niedrigen Stand des EEG-Kontos mehren sich Stimmen und Prognosen, wonach diese Abgabe angesichts des heutigen Umlagemechanismus
von derzeit 6,76...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.05.2020, 15:37 Uhr
Donnerstag, 14.05.2020, 15:37 Uhr