
Bild: Eisenhans / Fotolia
REGENERATIVE:
Sektorkopplung und Speicher könnten Stromkosten senken
Der Kraftwerkshersteller Wärtsilä hat analysiert, wie Deutschland flexibler auf volatile erneuerbare Stromproduktion und Verbrauch reagieren könnte. Damit sei viel Geld zu sparen.
Während des Covid19-Lockdowns ging der Stromverbrauch in Deutschland deutlich zurück. Gleichzeitig war der Anteil des Stroms, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde, aufgrund idealer Wetterbedingungen zeitweise unerwartet hoch. Deutschland hätte temporär seinen Bedarf komplett aus regenerativen Quellen decken können, konstatiert der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.08.2020, 13:55 Uhr
Donnerstag, 27.08.2020, 13:55 Uhr