REGENERATIVE:
Seismische Effekte minimieren
Die Erdbeben im pfälzischen Landau im vergangenen Sommer könnten auch Auswirkungen auf das Geothermie-Projekt der Evonik New Energies GmbH bei Steinweiler haben.
Im oberbayerischen Erding nutzen seit Mai 2009 zwei Geothermie-Heizwerke gemeinsam eine Thermalwasserquelle, um die Gemeinde
mit Fernwärme zu versorgen. Im Endausbau soll das Wärmenetz einen Anschlusswert von 63 MW erreichen und „eine Heizölmenge
von 7 040 000 Liter pro Jahr oder den Energiebedarf von rund 4 000 Einfamilienhäusern kompensieren", betonte Max Gotz,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.05.2010, 14:10 Uhr
Montag, 31.05.2010, 14:10 Uhr