REGENERATIVE:
Seidler: "Die 50-Prozent-Förderung verbessert unsere Situation"
Detlev Seidler, Geschäftsführer der Ritter XL Solar GmbH, über die Chancen der Solarthermie im Vergleich zur Kraft-Wärme-Kopplung.
E&M: Herr Seidler, rund 30 Prozent des industriellen Wärmebedarfs sollen im Temperaturbereich unter 100 Grad Celsius liegen. Warum
investiert die Industrie nicht in Kollektoren zur Erzeugung von solarer Prozesswärme?Seidler: Dass die technischen Potenziale riesig sind, hat auch der aktuelle Fahrplan Solarwärme des Bundesverbandes Solarwirtschaft
wieder gezeigt. Allerdings ist das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.08.2012, 09:42 Uhr
Freitag, 31.08.2012, 09:42 Uhr