
Bild: pict rider / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Sehenden Auges in die Flaute
Im ersten Halbjahr hat es einen ordentlichen Zubau bei der Windkraft gegeben. Für 2019 ist der Einbruch bei den Neuaufstellungen nicht mehr abzuwenden.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat es bei der Windkraft an Land einen Bruttozubau von 1 626 MW gegeben. Gemessen am Rekordergebnis von 2 281 MW im Vorjahreszeitraum bedeutet das einen Rückgang von rund 30 %. Dennoch zeigten sich die beiden Windenergieverbände, der Bundesverband Windenergie (BWE) und VDMA Power Systems, bei ihrer
traditionellen Halbzeitbilanz in Berlin...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.07.2018, 15:12 Uhr
Donnerstag, 26.07.2018, 15:12 Uhr