
Bild: sdecoret / Fotolia
STROMSPEICHER:
Second-Life-Speicher mit Audi-Batterien offiziell in Betrieb
Der Speicher aus gebrauchten E-Auto-Batterien im mittelfränkischen Wendelstein soll Primärregelenergie liefern.
Die Anlage mit einer maximalen Ein- und Ausspeiseleistung von 500 kW hat eine Speicherkapazität von 1 000 kWh. Sie wurde von der Gemeindewerke Wendelstein Bürgerkraftwerk GmbH, der Nürnberger N-ERGIE Regenerativ GmbH sowie vom Erlanger
Energiespezialist Covalion errichtet und ist in zwei Containern auf einer Grundfläche von 75 Quadratmetern auf dem Gelände
der Gemeindewerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.07.2018, 17:20 Uhr
Dienstag, 17.07.2018, 17:20 Uhr