
Bild: Van Hool
ELEKTROMOBILITÄT:
Second-Life-Speicher für Hamburger Elektrobusse
In Kooperation mit dem Fahrzeughersteller MAN Truck & Bus wollen die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) alte Busbatterien als Second-Life-Energiespeicher nutzen.
Mit der Zweitverwendung von Batterien aus Elektrobussen als Energiespeicher sollen künftig Ladestationen auf dem Betriebshof
Hamburg-Bergedorf abgesichert werden. Ziel des Projektes sei ein nachhaltiger Umgang mit Batterien und eine Stabilisierung
der Stromnachfrage beim Laden von Elektrobussen indem die Energiespeicher zu Schwachlastzeiten geladen werden, teilten die
VHH mit. Ein erster...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.03.2018, 12:59 Uhr
Dienstag, 20.03.2018, 12:59 Uhr