F&E:
Schwungrad-Speicher im Dauerlauf
Einen neuen Schwungrad-Speicher aus Kohlefaser-Verbundmaterial hat die rosseta Technik GmbH Roßlau auf der Leipziger Messe enertec vorgestellt.
Ab Mai 2005 werde der Stromspeicher bei voller Leistung von bis zu 500 kWel und voller Drehzahl von bis zu 25 000 min-1 erprobt,
sagte Geschäftsführer Dr. Frank Täubner. Um die dabei auftretenden Belastungen zu meistern, seien neuartige Lager, Motoren
und eine spezielle Leistungselektronk nötig gewesen.
Die ersten Anwendungen sind 2006 bei den Verkehrsunternehmen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.03.2005, 11:07 Uhr
Freitag, 11.03.2005, 11:07 Uhr