
Bild: Fotoliacom, anweber
ERNEUERBARE :
Schwierigkeiten bei der Solarstromspeicher-Förderung
Der Starttermin des Förderprogramms für Solarstrom-Speicher ist ungewiss. Grund dafür sind fehlende Gelder im Energie- und Klimafonds, aus dem das Marktanreizprogramm finanziert werden sollte.
Der Klimafonds wird über Einnahmen aus dem Emissionshandel gefüllt; die sind wegen der niedrigen Preise für CO2-Zertifikate deutlich zurückgegangen. Ursprünglich war vom Bundesumweltministerium geplant, ab 1. Mai Betreiber von Fotovoltaikanlagen mit einer Spitzenleistung
bis 30 kW beim Bau von Stromspeichern mit zinsgünstigen Darlehen der KfW-Bank und mit Tilgungszuschüssen zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.02.2013, 11:13 Uhr
Dienstag, 26.02.2013, 11:13 Uhr