ZAHL DER ZEIT:
Schwerpunkte künftiger Energieinvestitionen
Im September 2004 fand in Sydney die 19. Weltenergiekonferenz statt. Ein herausragendes Thema war der für die nächsten Jahrzehnte (bis 2030) erwartete Boom bei Energieinvestitionen. Vier wichtige Trends sind als Ergebnis hervorzuheben:
• Kommerzielle erneuerbare Energien kommen bei der Investitions-Abschätzung nicht vor. Trotz jährlich zweistelliger Zuwächse
ist ihre relative Rolle nach wie vor vernachlässigbar, ihr Sockel ist noch zu klein.• Der Energieträger Wasserstoff kommt ebenfalls nicht vor. Zwar wird aus anderen Erwägungen sehr wohl ein steigender Wasserstoffbedarf
erwartet, vor allem für Fahrzeuge...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.03.2005, 10:55 Uhr
Dienstag, 29.03.2005, 10:55 Uhr