• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gasnetz - Schweriner Nord-Stream-2-Tochter stoppt Betrieb
Quelle: Shutterstock
GASNETZ:
Schweriner Nord-Stream-2-Tochter stoppt Betrieb
Das von der Nord Stream 2 AG mit Sitz im Schweizer Kanton Zug gegründete Schweriner Tochterunternehmen Gas for Europe hat seinen Betrieb zunächst eingestellt
 
(dpa) − "Aufgrund der Situation bei der Nord Stream 2 AG sind die Aktivitäten der Gas for Europe GmbH gestoppt", sagte ein Sprecher auf Anfrage am 1. März. Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin hatte am Abend des 28. Februars im Westschweizer Fernsehen mitgeteilt, dass Nord Stream 2 allen 140 Angestellten gekündigt und für den 1. März zu einem Treffen mit Vertretern der Kantonsbehörden gebeten habe. 

Gegen die Betreiber der deutsch-russischen Pipeline in der Ostsee waren im Zuge des Einmarsches Russlands in die Ukraine durch die USA Ende Februar Sanktionen verhängt worden (wir berichteten). 

Nord Stream 2 ist eine Tochtergesellschaft des russischen Gaskonzerns Gazprom und hat ihren Hauptsitz in Zug gut 30 Kilometer südlich von Zürich. Die durch die Ostsee verlegte und fertig gestellte Pipeline sollte ursprünglich russisches Gas nach Deutschland bringen. Die Bundesregierung hatte zudem das für den Gastransport nötige Genehmigungsverfahren auf Eis gelegt. Um Vorgaben der Bundesnetzagentur im Rahmen dieses Verfahrens zu erfüllen, war Gas for Europe Ende Januar gegründet worden.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.03.2022, 16:26 Uhr

Mehr zum Thema