• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gas - Schwerin erhöht Erdgaspreise um bis zu 70 Prozent
Quelle: Pixabay / PublicDomainPictures
GAS:
Schwerin erhöht Erdgaspreise um bis zu 70 Prozent
Die Gaskundinnen und -kunden der Stadtwerke Schwerin müssen vom 1. Oktober an erneut mehr für Gas zahlen. Die Gasumlage ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.   
 
Der Großteil der Erdgaskundinnen und -kunden, der keine Festpreisvereinbarung mit den Stadtwerken Schwerin hat, erhielt innerhalb kürzester Zeit bereits zweimal eine Anpassung ihres Gaspreises − zum 1. Dezember 2021 und zum 1. April 2022. Die erheblichen Mehrkosten im Erdgaseinkauf machen es für die Stadtwerke eigener Aussage nach "unumgänglich", die Preise zum 1. Oktober 2022 erneut anzuheben.

Der Preis pro Kilowattstunde im Tarif "Citygas best" steigt dann um 11,35 Ct auf 22,71 Ct, wie das Unternehmen am 16. August bekanntgab. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh ergäben sich dadurch Mehrkosten von 190 Euro brutto im Monat. Dies entspricht laut dem Versorger einer Erhöhung um 70 %. Für die Kundschaft in der Grundversorgung steigt der Preis für die Kilowattstunde Gas bei gleichbleibendem Grundpreis ebenfalls um 11,35 Ct auf 25,66 Ct. Der monatliche Grundpreis bleibt gleich.

Nicht enthalten in den Preissteigerungen ist die Gasumlage. Das Marktgebiet Trading Hub Europe hatte einen Tag vor der Mitteilung, am 15. August, die Höhe der Umlage publiziert. Sie soll vom 1. Oktober 2,419 Ct/kWh betragen. Die Stadtwerke Schwerin haben bereits jetzt schon angekündigt, diese Umlage als auch eine auf Bundesebene diskutierte Speicherumlage "in vollem Umfang an ihre Gaskunden" weitergeben zu wollen.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.08.2022, 13:52 Uhr

Mehr zum Thema