• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Schwerer E-Lastwagen zeigt hohe Energieeffizienz
Quelle: Volvo Trucks
ELEKTROFAHRZEUGE:
Schwerer E-Lastwagen zeigt hohe Energieeffizienz
Die Effizienz auch schwerer Lastwagen mit Elektroantrieb hat der Lkw-Hersteller Volvo jetzt in einem Test auf öffentlichen Straßen ermittelt.
 
Bei dem getesteten Lkw handelte es sich um einen Volvo FH Electric, ein abgasfreies Fahrzeug mit einer Dauerleistung von 490 kW und einem Gesamtzuggewicht von 40 Tonnen.

Getestet wurde der Lkw auf der "Green Truck Award Route", einer 343 Kilometer langen Strecke, die verschiedene Autobahnen, hügeliges Gelände und engere Straßen umfasst, und auf der Lkw verschiedener Hersteller unter realistischen Bedingungen getestet werden.

Der Volvo FH Electric erreichte auf der gesamten Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h und lag damit gleichauf mit dem Volvo FH mit Dieselmotor, der mit einem Kraftstoffeffizienzpaket ausgestattet ist. Bei einem Energieverbrauch von 1,1 kWh/km hatte der Elektro-Lkw mit einer Strom-Ladung eine Gesamtreichweite von 345 Kilometern und verbrauchte laut Volvo 50 % weniger Energie als sein Diesel-Pendant.

"Diese Testergebnisse zeigen, dass es möglich ist, während eines normalen Arbeitstages bis zu 500 Kilometer zu fahren. Mit einem kurzen Stopp zum Aufladen, zum Beispiel in der Mittagspause", erklärt Tobias Bergman von Volvo Trucks. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2030 die Hälfte seiner Lkw-Verkäufe als Elektrofahrzeuge zu realisieren.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.01.2022, 14:18 Uhr

Mehr zum Thema