NETZE:
Schweizer verteidigen Goldesel Grenzkapazitäten
Noch vor 14 Tagen schien die Neuregelung der Grenzkapazitäten zwischen Frankreich, der Schweiz und Italien durch Auktionen ab dem Jahr 2002 beschlossene Sache, nun kommt das Dementi von den Eidgenossen.
Die „Einigung“ zwischen der französischen Commission de Regulation de l´Electricité (CRE-France), der italienische Autorità
per l’energia elettrica e il gas (AEEG) und dem Schweizerischen Bundesamt für Energie (BfE) sei eine „bloße Absichtserklärung“
der Franzosen und Italiener, so die Sprecher der Aare Tessin AG für Elektrizität (Atel) und der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.08.2001, 11:52 Uhr
Montag, 27.08.2001, 11:52 Uhr