SCHWEIZ:
Schweizer Spitzen
Theoretisch wäre Strom aus Schweizer Pumpspeicher-Kraftwerken eine hervorragende Regelenergie für den deutschen Markt. Praktisch bedient die Avenis Trading aus ihrem Portfolio beliebige Profilanforderungen.
42 Personen aus sieben Nationen sitzen in der Handelsabteilung von Avenis Trading in Lausanne. Die Tochtergesellschaft der
EOS, dem viertgrößten Stromerzeuger der Schweiz, hat Zugriff auf einen Kraftwerkspark, der so flexibel ist wie kein anderer
bei den eidgenössischen EVU. Gut 80 % des Stroms stammen aus der Wasserkraft, 85 % davon „lagern“ in Pumpspeicherkraftwerken,
15...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.11.2004, 11:28 Uhr
Montag, 29.11.2004, 11:28 Uhr