LIBERALISIERUNG:
Schweizer sagen Nein zum EMG
Das Elektrizitätsmarktgesetz (EMG), das die Liberalisierung des Schweizer Strommarktes unterstützen sollte, ist von den stimmberechtigten Eidgenossen abgelehnt worden. Insgesamt sprachen sich 52,6 % der Schweizer Bürgerinnen und Bürger gegen das EMG aus, die Stimmbeteiligung lag bei 44,1 %.
Mit der Volksentscheidung gegen das EMG wird der Schweizer Strommarkt nun nicht schrittweise und staatlich reguliert geöffnet.
Die großen heimischen Versorgungsunternehmen bedauerten in ersten Stellungnahmen die Ablehnung: Die Züricher Axpo AG Handels-
und Verkaufsgesellschaft, die Centralschweizerische Kraftwerke (CKW) in Luzern sowie die BKW FMB Energie AG in Bern wiesen
dagegen gleichzeitig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.09.2002, 09:40 Uhr
Montag, 23.09.2002, 09:40 Uhr