SCHWEIZ:
Schweizer Offshore-Kritik: "...rechte Belastung für Meeresfauna"
Bisher hält sich die Schweizer Begeisterung für Offshore-Windenergie in Grenzen. Fakt ist aber auch, dass die Schweizer Grenzübergänge durch französischen Atomstrom verstopft werden.
Um sich Optionen für den künftigen Bezug von Strom aus Windenergie offen zu halten, fand zum Beispiel das Stadtwerk Winterthur
in „Bard Offshore 1 - Ocean Breeze" ein „geeignetes Objekt". Damit hat sich Stadtwerk Winterthur als erster Schweizer Energieversorger
die Option für den Bezug von Windenergie aus der Nordsee gesichert. Am Projekt sind verschiedene Stadtwerke aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.06.2011, 11:02 Uhr
Freitag, 10.06.2011, 11:02 Uhr