KERNKRAFT:
Schweizer KKW sind erdbebensicher
"Die Schweizer Kernkraftwerke halten einem Erdbeben, wie es in 10 000 Jahren höchstens einmal vorkommt, stand", fasst Georg Schwarz, Leiter des Aufsichtsbereichs Kernkraftwerke, das Ergebnis zur Überprüfung der Erdbebennachweise durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) zusammen.
Als Konsequenz aus der Fukushima-Katastrophe im März 2011 hatte die Schweizer Aufsichtsbehörde Nachweise zur Sicherheit der
heimischen Kernkraftwerke bei schweren Erdbeben verlangt. Die fünf Schweizer Reaktoren können nach Ansicht der Experten selbst
extreme Erdbeben aushalten, so das Fazit der Untersuchungen. Allerdings rügten die Prüfer auch leichte Mängel, die bei den
Untersuchungen entdeckt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.07.2012, 14:54 Uhr
Dienstag, 10.07.2012, 14:54 Uhr