Schweizer Inflationsrate falsch berechnet
Das Schweizer Bundesamt für Statistik (BFS) hat bei der Berechnung der Inflationsrate seit Juni die Energiepreise falsch bewertet.
Im November betrug die Jahresteuerung demnach nur 1,9 statt 2,6 %. Die Statistiker hatten offenbar übersehen, dass im Juni
die Zusammensetzung der Landesindizes der Konsumentenpreise korrigiert worden war. Dieser Fehler könnte Folgen haben: Der
November-Index gilt in vielen Branchen als Basis für die Lohnanpassungen für das Jahr 2001. Gewerkschaften wollen nun eine
Senkung vermeiden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.12.2000, 14:44 Uhr
Freitag, 01.12.2000, 14:44 Uhr