SCHWEIZ:
Schweizer Elektrizitätsverbände fusionieren
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und sein Westschweizer Gegenpart, Les Electriciens Romands, fusionieren am 1. Juli.
Weiterhin stellt der VSE den Verbandspräsidenten, Rudolf Steiner, sowie den Direktor, den erst kürzlich angetretenen Josef
A. Dürr. Allerdings wird das Verbandssekretariat auf die Standorte Lausanne und Aarau, dem Sitz des VSE, aufgeteilt. Den Weg
zum Zusammenschluss am 1. Juli 2007 machten zwei getrennt durchgeführte Generalversammlungen frei, wie der VSE am 20. Juni
mitteilte....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.06.2007, 09:13 Uhr
Donnerstag, 21.06.2007, 09:13 Uhr