
Bild: Fotolia.com, daboost
SCHWEIZ:
Schweiz senkt Vergütungssätze für Erneuerbare
Der Schweizer Bundesrat senkt im nächsten Jahr die Vergütungssätze für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für Photovoltaik-Anlagen und Kleinwasserkraftwerke.
Der Photovoltaik-Vergütungssatz wird in der Schweiz im Jahr 2017 in zwei Schritten zum 1. April und 1. Oktober 2017 um bis
zu 28 % gesenkt und liegt ab dann für angebaute und freistehende Anlagen einheitlich bei umgerechnet 12,71 Ct/kWh (13,7 Rappen/kWh)
und für integrierte Anlagen bei 14,65 Ct/kWh (15,8 Rappen/kWh). Das hat das Bundesamt für Energie (BFE) am 2. Dezember...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.12.2016, 15:03 Uhr
Montag, 05.12.2016, 15:03 Uhr