Schweiz: Gemeindewerke vor schwerer Entscheidung
Wie schlägt sich ein Eigenbetrieb in Zeiten der Liberalisierung am besten durch? Indem er Allianzen schmiedet, sich Beteiligungspartner sucht, das Netz verkauft, nur das Netz behält - um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.
Diese Fragen stellen sich auch die vielen kleinen Schweizer Gemeindebetriebe. Dabei gibt es eine eindeutige Tendenz hin zum
„größeren Bruder“: In der Versorgungsregion Biel beispielsweise besitzt die BKW FMB Energie AG die Elektrizitätsversorgung
in 56 Gemeinden, mit weiteren 26, die ihre Versorgung autonom organisieren, arbeitet sie partnerschaftlich zusammen. Fünf
von ihnen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.02.2001, 14:13 Uhr
Freitag, 23.02.2001, 14:13 Uhr