SCHWEIZ:
Schweickardt: "Wir wollten unsere Felle nicht davon schwimmen lassen"
Die neue schweizerische Übertragungsnetzgesellschaft soll privatrechtlich organisiert sein und die Aufgaben der Etrans, der bisherigen unabhängigen Koordinationsstelle für das schweizerische Höchstspannungsnetz, übernehmen.
Unter dem Namen „Swissgrid“ wollen die sieben größten Übertragungsnetzbetreiber des Landes Atel, BKW, CKW, EGL, EOS, EWZ und
NOK ein Unternehmen gründen, das in Größe und Struktur ausländischen Transmission-System-Operators (TSO) gleichen soll und
damit noch weiterreichendere Kompetenzen als die Etrans haben werde. „Die Vernunft hat gesiegt“, so Hans E....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.05.2004, 10:49 Uhr
Freitag, 07.05.2004, 10:49 Uhr